lobde,
das
;–/-es
.›Gelöbnis, Versprechen‹;
zu
loben
6.Bedeutungsverwandte:
vgl. angelobung
angelübde
antheis
eid
gelobde
gelübde
handschlag
handtreue
Belegblock:
v. Bunge, Livl. UB
4, 845, 11
(nrddt.
, 1413
): das der gebietiger czu Leifland von sulchem lowte, [...], einen offenen vorsegelten brief [...] sal senden dem ersamen bruder Heinrich.
Schmidt, UB Halberst.
4, 3091, 5
(nd.
/omd.
, 1394
): dat we unse cappittel schadelos holden des loftes, dat se dorch unser bede willen mit uns samder hant gelovet hebben.