landmanschaft,
die
;–/-e
.1.
›Vereinigung der Landstände‹; metonymisch: ›Zugehörigkeit e. P. oder eines Standes dazu‹; zu
landman
2.Belegblock:
Toeppen, Ständetage Preußen
4, 443, 34
(preuß.
, 1454
): haben wir [...] mit willen [...] und bevel vor alle gebiethe und ere lantmanschafte unser ingesegele uff disser gemeinen tagefart [...] unden an dissen brieff lassen hangen.
Ebd.
444, 6
: So etczwan die lantmanschafte und die rethe der nambhaftigesten stethe der lande Prewsen.
Rwb
8, 509
.2.
in der Schweiz: ›Zugehörigkeit zu einem Land“, Bürgerrecht‹; zu
land
8.Belegblock:
Rwb
8, 508
(a. 1423
).