kanonisieren,
auch:
kanonizieren,
V.;
aus
mlat.
canonizare
(DuCange
).2, 100
›jn. heilig sprechen‹;
zu
kanonisch
.Bedeutungsverwandte:
erheben
vergöttern
Belegblock:
Schade, Sat. u. Pasqu.
2, 30, 15
(md.
1521
): ich sich daß sie dem bapst gelt geben, der canoniziert sie.
Wyss, Limb. Chron.
59, 19
(mfrk.
, zu 1370
): Der wart heilig unde he ist canoniziret.
Luther, WA
41, 648, 26
(1539
): Meine, hab in erhebt und canonisirt.
Rieder, Gottesfr.
148, 4
(els.
, 1390
/1402
): die heilge geschrift und der canonisierten heiligen leben.
Maaler
340v
; 420v
.