Menü
Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
Hinweise zur Benutzung des Wörterbuchs (Kurzeinleitung)
Lexikographische Einleitung
FWB-online-Hilfe
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Abkürzungsverzeichnis
Mitarbeiterverzeichnis
Alphabetischer Einstieg
Verfügbare Alphabetsstrecken
Quellen- und Literaturverzeichnis
Stand 23.03.2022 07:55
kalt,
der
;
initial kontrahierte Form von
mhd.
gehalt
(
Lexer
1, 784
).
›Gewahrsam, Gefängnis‹;
vgl.
gehalt
3.
Belegblock:
Mone, Adt. Schausp.
1, 474
(Hs. ˹
omd.
,
1391
˺):
Ich neme uch uz dez tufels kalt | und gebe uch in gotes gewalt.