kämmersche,
die
;–/-n
.›Wollkämmerin‹;
zu
1
kam
1.Wmd.
Bedeutungsverwandte:
kämmerin
spinnersche
Belegblock:
Loesch, Kölner Zunfturk.
2, 492, 22
(rib.
, 1400
): asmanicherkunne wolle, as man me vindt in eincher kemberschen huise boiven zweierkunne.
Lau, Qu. Neuß
168, 6
(rib.
, 1489
): sullen dieselven mit der tangen al tzijt an den kemmersen versorgen [...] dat sij geinreleie ander kemme gebruichen.
Schmidt, Frankf. Zunfturk.
1, 226, 7
(hess.
, 1355
): han wir die gewonheid, das wir besehen unser kemmirsschen und unser spynnersschen.