jaghaus,
das
.
›kleines Haus im Wald, das bei Jagden Unterkunft bietet‹;
zu
jagen
 1,
haus
 2.
Bedeutungsverwandte:
forsthaus
,
jagdschlos
.

Belegblock:

Chron. Nürnb.
1, 157, 36
(
nobd.
,
1388
):
ein wasserhawse, daz des burkgraven jaghaus ist gewesen.
Sachs
2, 193, 1
(
Nürnb.
1541
):
Ließ sie verwart in dem jaghauß.
Barack, Zim. Chron. 
1, 576, 25
 (
schwäb.
,
M. 16. Jh.
):
desshalben herzog Albrecht sampt der fürstin […] von aim jaghaus zum andern sich begeben.
Schwäb. Wb.
4, 59
;
Dalby, Lex. Mhg Hunt.
1965, 106
.