immenkönig,
der
.›Bienenkönigin‹; bis ins 17. Jh. hielt man die Bienenkönigin für ein Männchen;
zu
imme
1, 1
könig
1.Zur Kulturgeschichte:
Hwb. dt. Abergl.
.1, 1228
Belegblock:
Dict. Germ.-Gall.-Lat.
257
(Genf
1636
): Immenkönig / m. Le roy des abeilles. Rex apum.
Brack
d 6v
.