hauren,
hauern,
V.
›zusammengekrümmt, geduckt sitzen‹.
Gehäuft wobd.
Bedeutungsverwandte:
2
hauchen
,
knien
,
niederhocken
.

Belegblock:

Haltaus, Liederb. Hätzlerin
2, 14, 154
(
schwäb.
,
1471
):
So ligst du under ainem tache, | [...] | Darunder wirst du hauren | In schnee vnd auch in regen.
Barack, Zim. Chron.
3, 423, 30
(
schwäb.
,
M. 16. Jh.
):
Under den weibern aber [...] were eine uf dem boden gehauret.
V. Anshelm. Berner Chron.
3, 79, 33
;
Schöpper
41a
;
Maaler
214r
.