3
hau,
der
;
zu
ahd.
hūwo
,
mhd.
hūwe
›Uhu‹
(
Pfeifer
2000, 305
).
›Eule, Uhu‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl.
1
auf
,
berghau
,
berghu
.

Belegblock:

Voc. Teut.-Lat.
m viijv
(
Nürnb.
1482
):
Hawe ein grosser nachtvogel. bubo.
Pfeiffer, K. v. Megenberg. B. d. Nat.
173, 3
(
oobd.
,
1349
/
50
):
Bubo haizt ain auf oder in anderm däutsch ein haw.
Schmitt, Ordo rerum
316, 23
;
Schweiz. Id.
2, 1822
f.;
Brinckmeier
967
.