harsieb,
das
.›sehr feines, aus (Ross-)Haaren gewebtes Sieb‹;
vgl.
har
(das
) 1; 3.Bedeutungsverwandte:
vgl. garbel
Belegblock:
Ziesemer, Gr. Ämterb.
555, 13
(preuß.
, 1443
): 1 brottuch, item 1 hanttuch, item 1 horsep, item 2 wansetel, item 4 wegene.
Hajek, Guͦte spise
14
(rhfrk.
/nobd.
, um 1350
): sihe ez [wazzer vnd honig] denne durch ein rein tuͦch oder durch ein harsip in ein rein vaz.
Ziesemer, Marienb. Ämterb.
19, 14
; ders., Gr. Ämterb.
49, 27
; 573, 26
.