1
grut,Genus?
Mnl.
/mnd.
dicht belegte (s. Rwb
f.), vereinzelt selbst obd. vorkommende Form von 4, 1226
3
graus
.ein Gärungs-, Treibmittel für die Bierherstellung.
Bedeutungsverwandte:
hefe
Wortbildungen:
grutgeld
grutlich
Belegblock:
Buch Weinsb.
2, 231, 21
(rib.
, 1572
): auch sint folgens mehe vertrege von gruitgelde und sunst uffgericht.
Aubin, Weist. Hülchrath
141, 45
(rib.
, 1616
): deren anhang von des landfursten diensten, schatz und steur, gruit und molenzwang [...] frei ist.
Brack
c 1r
(Basel
1483
): Furfur. grútlich oder klyen.
Henisch
1764
(Augsb.
1616
): Grut / hefen / druͤsen / grute / fæx, sordidum & excrementosum, qvod in vasis subdidit fundo.