gril,
wohl
der
;zu
vgl. auch mhd.
grëllen
›schreien‹
(Lexer
); 1, 1077
2
gral
›Schrei‹.›Lärm, Getöse‹.
Belegblock:
Klein, Oswald
19, 135
(oobd.
, 1416
): ich hort zu Affiane | ain brief von künigen, herren, lant, | die vor sich geloubent hand, | die pfeiffent dir mit grillen | zu tanz auff ainer tillen.