gerichtsbüchse,
die
.›Kasse des Gerichtes‹, zu
gericht
I, 4, büchse
2.Rechts- und Wirtschaftstexte.
Belegblock:
Gehring, Würt. Ländl. Rechtsqu.
3, 689, 28
(schwäb.
, 1585
): Es soll auch der gerichtspittel ainen ieden richter bey einem pfund heller, [...], zu gericht uff ein gewiße stund gebieten, und sovil einer stund uber daß zihl außbleibt, soll er von ieder stund zwen schilling haller in die gerichtsbüchs legen.
Bastian, Runtingerb.
422, 1
(oobd.
, E. 15.
/A. 16. Jh.
): by der peen eins plappharts, so von denen, so an der stunnd faͤllent, gezogenn vnnd in die gerichtsbuͥchssen geleit sol werden.
Geier, Stadtr. Überl.
347, 15
; Gehring, a. a. O.
3, 379, 40
; Schweiz. Id.
4, 1004
; Schwäb. Wb.
6, 2014
.