gelummer,
das
;zu
mhd.
gelummer
(Lexer
).1, 839
›lärmender Tumult‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl. geludeme
Belegblock:
Strehlke, Nic. Jerosch. Chron.
589, 24814
(preuß.
, um 1330
/40
): nâch disem gelummere | sô hin in dem summere | [...] der von Plotzk sich irwac.