Menü
Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
Hinweise zur Benutzung des Wörterbuchs (Kurzeinleitung)
Lexikographische Einleitung
FWB-online-Hilfe
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Abkürzungsverzeichnis
Mitarbeiterverzeichnis
Alphabetischer Einstieg
Verfügbare Alphabetsstrecken
Quellen- und Literaturverzeichnis
Stand 23.03.2022 01:46
geitheit,
die
.
›Rachgier, Strenge‹.
Belegblock:
Koller, Ref. Siegmunds
129, 27
(Hs. ˹
Basel
,
um 1440
˺):
Er [bischof] sol ǒch sin pfafheit liep han, mit keiner gytheit sol er sye stroffen.