gegenpart,
der
;
-es/-en
;
Grundwort zu
part
 5.
›Widersacher, Widerpart, Gegner, Vertreter der Gegenseite‹.
Bedeutungsverwandte:
gegensacher
,
gegenteil
 1.

Belegblock:

Grosch u. a., Schöffenspr. Pössneck
276, 20
(
thür.
,
1474
):
des kegenpartis insage, darmete er den geczug meynt unmechtig zcu bewerne.
Strauch, Schürebrand
43, 2
(
els.
,
E. 14. Jh.
):
lont úch alle gegenparten ane gesigen und überwinden und behertent nieman, wie gros reht ir joch in den sachen habent, alse uch duncket.
Henne, Hochspr.
1966, 115
;
Rosenqvist, Frz. Einfluß.
1943, 245
;
Dietz, Wb. Luther
2, 39
;
Schwäb. Wb.
3, 178
;
Schweiz. Id.
4, 1618
.