gast(ge)bot,
das
;–/-e
.›Gastmahl, Schmaus‹;
vgl.
gast
4.Bedeutungsverwandte:
banket
gasterei
gastmal
gastung
1
mal
Belegblock:
Kurz, Waldis. Esopus
1, 79, 6
(Frankf.
1557
): Der Geyer [...] hewt fuͤrgenommrn, | Seinen freunden, den Voͤgeln allen, | Ein gestbot thun zu wolgefallen, | Sein herrligkeit sie mochten sehen.
Opitz. Poeterey
20, 29
(Breslau
1624
): Die Comedie [...] redet von hochzeiten gastgeboten / spielen / betrug vnd schalckheit der knechte.
Henisch
214
(Augsb.
1616
): Wenn helt der Fuͤrst ein groß Gastbot / muß jhm der bawr aufflegen brot.