gal|nus,
die
;
Bestimmungsglied aus
lat.
galla
›kugelartiger Auswuchs, Gallapfel‹
(
Georges
1, 2898
).
›durch tierische oder pflanzliche Schmarotzer hervorgerufene Wucherung an Pflanzen, bes. an Laubbäumen wie Eichen; Gallapfel‹.
Bedeutungsverwandte:
galapfel
,
2
galle
,
galles
.

Belegblock:

Scholz-Babisch, Klev. Rheinzollw.
496, 19
(
rib.
,
1611
):
Gallnuß der sack oder 2 centner 18.