gabeln,
V.
›mit der Heugabel umgehen; Heu mit der Gabel umwenden, auf den Wagen laden‹;
zu
gabel
 1.

Belegblock:

Lemmer, Brant. Narrensch.
70, 1
(
Basel
1494
):
Wer nit jm summer gabeln kan | Der muͦß jm wynter mangel han.
Henisch
1330
;
1354
;
Schmidt, Hist. Wb. Elsaß
115
;
Stieler
1, 603
;
Martin/Lienhart
1, 193
f.;
Schwäb. Wb.
3, 8
;
Schweiz. Id.
2, 60
.