durchlesen,
V., unr. abl.
1.
›etw. (Geschriebenes) ganz, von Anfang bis Ende lesen; etw. (Geschriebenes, ein Wissensgebiet) gründlich studieren‹; häufig nicht abgrenzbar: ›etw. kognitiv aufnehmen, wahrnehmen, verstehen; sich um die Erkenntnis oder das Verständnis e. S. bemühen (als Handlung)‹;
vgl.
durch
 14,
lesen
 3.
Phraseme:
sich durch die welt durchlesen
›sich durch die Welt hindurch kämpfen, bemühen (um zu einer Erkenntnis zu kommen)‹.
Bedeutungsverwandte:
auslesen
 3,
besichtigen
 1; 3,
brauchen
 5,
einschliessen
 1,
fassen
,
üben
 2,
verstehen
.
Syntagmen:
j. etw
. (z. B.
den brief, die arznei / astronomei / bibel, das buch / instrument
)
d., etw
. [wie] (z. B.
fleissig / wol, mit verstand
)
d
.

Belegblock:

Lappenberg, Fleming. Ged.
448, 12, 4
(
1631
/
9
):
[Welt,] Nun hab’ ich mich einst durch dich durch gelesen.
Luther, WA
17, 1, 143, 23
(
1525
):
er [Got] wil, das wir die bibel wol durchlesen haben.
Ebd.
18, 101, 19
(
1525
):
moͤcht eyner so lieb eynen weg durch hecken und puͤsch brechen als seyne [Carlstads] bucher durchlesen.
Ebd.
54, 84, 4
(
1543
):
Lies das alte Testament durch und durch.
Gille u. a., M. Beheim
102, 56
(
nobd.
,
2. H. 15. Jh.
):
aller maisterschafft erczni | und ăch der kunst astronomi. | daz hat er als durch lesen.
Pfefferl, Weigel. Gn. S. 
153, 5
;
Goldammer, Paracelsus
2, 423, 8
;
Williams u. a., Els. Leg. Aurea
558, 26
;
Maaler
94v
.
2.
›etw. (z. B. Wirklichkeit und Qualitäten Gottes, des Menschen, der himmlischen Dinge) vollständig wahrnehmen, durchdenken, erkennen, ermessen; erklärend vermitteln‹; vgl.
durch
 5; 9; 14,
lesen
 5; 6; als Ütr. zu 1 auffassbar.
Texte der Sinnwelt ,Religion‘.
Bedeutungsverwandte:
auszirkeln
,
begreifen
 12,
sehen
; vgl.
durchboren
 2,
durchgründen
 1,
durchkennen
 2.

Belegblock:

Kochendörffer, Tilo v. Kulm
5120
(
preuß.
,
1331
):
wer mag di gunst durch lesn | [...] | Di Got Crist an uns kranken | Geleget hat.
Reissenberger, Väterb.
24261
(
md.
, Hs.
14. Jh.
):
Do erluhte Gotes gute | Des bischofes gemute | [...] | Daz er des volkes tougen | Sach offenlichen und durch las | Wie iegliches herze was.
Karsten, Md. Paraphr. Hiob
9386
;
10763
.