college,
der
;-n/-n
; auch lat. Flexion;aus
lat.
collēga
›Amtsgenosse‹
(Georges
).1, 1261/2
›Amtsgenosse‹.
Syntagmen:
böse / falsche / treue / unnütze collegen
.Belegblock:
Holland, H. J. v. Braunschw. V. e. vngerat. Sohn
339, 4
(Wolfenb.
1594
): Wil aber hiemit E.F.G. vnd deroselben Räthen meinen andern Collegis hiemit nicht vorgriffen haben.
Weise. Jugend-Lust
104, 2
(Leipzig
1684
): Das heisst pro patria gefochten / wenn man sich die unnuͤtzen Collegen vom Halse schafft.
Schulz/Basler
1, 352
.