buchdichter,
der
.›Verfasser eines Buches, Autor‹;
vgl.
buch
1; 2; 3, dichter
1.Belegblock:
Wedler, W. Burley. Liber
37v
(moobd.
, v. 1452
): Archilogus ist der aller grosst puechtichter gewesen.
Koller, Ref. Siegmunds
108, 7
(Hs. um 1474
): Ein buchdichter rufft hin zü got und spricht: [...] Ste auff, herr, und wach der armen priesterschafft.
Bremer, Voc. opt.
1, 228
; Schmitt, Ordo rerum
152, 8
; Dasypodius
118r
; Serranus
45r
; Hulsius
C ivr
; Baumann-Zwirner, Augsb. Volksb.
1991, 400
.