brothüter,
der
.›Brotverkäufer‹;
zu
brot
1.Belegblock:
Dirr, Münchner Stadtr.
434, 2
(moobd.
, um 1365
): Chain prothhuͤtter sol dez protz pflegen an zwain zeilen, und sol auch chain prothuͤtter fewer haben under der protpanch, newr in ainem tegel.
Ebd.
433, 7
: swelher prothuͤtter dem selben pecken prot verchauffet, der geit die selben půzz.