brecht,
das
.›lautes Gerede, Geschrei, Lärm‹;
zu
brechten
.Belegblock:
Kottinger, Ruffs Adam
4352
(Zürich
1550
): d‘wält b‘rüempt sich irer sünd und schand, | und stellt sich glych, als hab sy recht. | Hand sy nit g‘han mit mir ein precht, | gott gschmächt, geschendt.
Ukena, Zuger Trag.
2236
(halem.
, 1598
): Was ists? Ligt dir die sach nicht recht | Was treibst mir alda für ein brecht.