biege,
die
.›Krümmung‹, mit Bezug auf verschiedene Sachbereiche, z. B. Flächen, Wege, Stoffe, Teile von Gebäuden;
zu
biegen
1.Bedeutungsverwandte:
krum
der
), krümme
Belegblock:
Löffler, Columella/Österreicher
1, 295, 7
(schwäb.
, 1491
): Ob der acker were halb zircklig, und des grǔnd habe cxxxx schůch, der biege oder krime aber die braittin Ixx schuch, so muß man maͤnigvaͤltigen die braittin mit dem grund.
Schmidt, Hist. Wb. Elsaß
38
; Vorarlb. Wb.
1, 351
.