beschweigen,
V.;
zur 2. Hochstufe von -schweigen
(unr. abl.).›jn. zum Schweigen bringen‹.
Belegblock:
Helm, H. v. Hesler. Apok.
12378
(nrddt.
, 14. Jh.
): Dise vier hobetriche | Wolden dise vier bosewiche | Zu irme dienste neigen | Und wolden sie besweigen
(der Beleg kann auch als reimbedingte Form von
besweichen, V., gelesen werden).