beschuldiger,
der
.›Person, die jn. e. S. zeiht, beschuldigt; Ankläger vor Gericht‹;
vgl.
beschuldigen
1; 2.Bedeutungsverwandte:
accusator
actor
anklager
bekläger
beklagen
fürderer
kläger
sachfürer
sachtreiber
sachwalter
zusprecher
Belegblock:
Schöpper
91b
(Dortm.
1550
): Actor. Kläger beschuͤldiger fuͤrderer zusprecher.
Dienes, E. Gros. Witwenb.
4, 19
(nürnb.
, 1446
): Salomon, der spricht, das der gerechte mensch ist in dem anfang der rede seyn selbens beschüldiger.
Voc. inc. teut.
c ijv
(Speyer
um 1483
/4
): Beschuldiger beclager accusator [...] Incusator Inculpator.
Laufs, Reichskammergo.
186, 28
(Mainz
1555
): Wöllen wir, damit in solichen [...] fellen der beschuldiger zu seiner klag und der beschuldigt zu außfürung seiner schuldt oder unschuldt [...] kommen möge.
Schmitt, Ordo rerum
110, 22
; Rwb
2, 121
.