beschiedung,
die
.›Bescheid, Auskunft‹; je nach Art des Bescheides im einzelnen: ›Vermächtnis‹; ›Vertrag‹; ›Vorladung‹;
vgl.
bescheiden
(V.) 3.Bedeutungsverwandte:
1
märe
Belegblock:
Euling, Kl. mhd. Erz.
834, 132
(nobd.
, E. 15. Jh.
): weiter ich beschidung gib | wie fort mit venster styme zart | zü dem vater gesprochen wart.
Fischer, Folz. Reimp.
39, 480
(Nürnb.
1479
): Nun hastu anfang der vier reich | Durch dis beschidung gar kürczleich.
Fischer, a. a. O.
8a, 23
; Rwb
2, 90
.