beichtkind,
das
;–/-Ø
oder -er
.›beichtende Person; j., der üblicherweise zur Beichte bei einem Beichtvater geht‹;
zu
beichten
2.Belegblock:
Chron. Nürnb.
4, 183, 35
(nobd.
, 15. Jh.
): das alle peichtiger […] kein gelt von iren peihtkindern nemen süllen.
Nyberg, Birgittenkl.
1, 420, 35
(schwäb.
, 1505
): Auch send etliche meine peychtkind gwesen.
Ebd.
2, 282, 44
(oobd.
, 1538
/40
): Johans Wolfhart, ein brister […], hat vil peichtkinder gehabt.
Voc. inc. teut.
s vr
; Dietz, Wb. Luther
1, 239
.