begicht,
die
;zu
mhd.
bi-giht(e)
›Bekenntnis‹
(Lexer
).1, 271
›Angabe, Zeugnis über einen Sachverhalt‹.
Belegblock:
Hübner, Buch Daniel
1162
(omd.
, Hs. 14.
/A. 15. Jh.
): Wie lange, des vind ich nicht | Scolastica die begicht.
Ebd.
7550
: daz wir uf dich | Zugen beide sulch begich.