baukosten,
der
;
-s/–
.
1.
›Kosten der Feldbestellung, landwirtschaftliche Unkosten‹;
vgl.
bau
 1,
bauen
 4; 5.

Belegblock:

Rintelen, B. Walther
142, 25
 (
moobd.
,
1552
/
8
):
soll dem Zehendtherren der zehendt Thail one Abschlag des Paucosstens geraicht werden.
2.
›Baukosten, Kosten der Errichtung oder des Umbaus eines Gebäudes‹;
vgl.
bau
 7; 8; 11;
bauen
 6; 7; 8.

Belegblock:

Köbler, Stattr. Fryburg
97, 8
(
Basel
1520
):
sol im ouch bezalt / vnd gehalten werdẽ / wie von solchem buwkostẽ oben gemeldt ist.
Henisch
203
 (
Augsb.
1616
):
Ich hab dir beuholen / den bawkosten fleissig zu vberschlagen.