batlich,
Adj.
›nützlich, vorteilhaft; gewinnbringend‹;
vgl.
bate
 1; 2,
baten
 1; 2.
Bedeutungsverwandte:
nüzlich
 2,
vorträglich
.
Gegensätze:
schädlich
 1.

Belegblock:

Buch Weinsb.
1, 302, 22
(
rib.
,
um 1560
):
Ich hab aber bei mir bedacht und uberlacht, das mir der doctorat schedlicher sein worde dan batlich, dieweil er wol bei 300 ader 400 daler sulte kosten.
Ebd.
5, 355, 22
(
rib.
,
1591
):
so ist es dem einen schitlich dem andern badlich.
Dict. Germ.-Gall.-Lat.
57
(
Genf
1636
):
Battlich / nutzlich / vortraͤglich […] Vtilis Fructuosus.
Henisch 
199
.