balsamkraut,
das
.›balsamhaltiges Gewächs (möglicherweise verschiedene Arten der Minze)‹;
zu
balsam
2, kraut
1.Bedeutungsverwandte:
vgl. balsam
Belegblock:
Ermisch u. a., Haush. Vorw.
132, 25
(osächs.
, 1570
/7
): Münzen, balsamkraut, weise und blaue lilien bekommen auch von ihren wurzeln.
Maaler
230v
(Zürich
1561
): Honig vonn zweyerley welscher quendelblůst oder Balsamkraut / weyssem vnnd schwartzen gemacht.
Ebd.
402r
: Thymien (der) Edel Balsamkraut.
Alberus
CC iijv
; Rohland, Schäden
357
; Henisch
179
.