aussenwendig,
Adj.
(1), Präp.
(2).1.
›äußerlich, körperlich‹.Bedeutungsverwandte:
vgl. ausser
auswendig
Belegblock:
Pfeiffer-Belli, Murner. Kl. Schrr.
7, 103, 28
(Straßb.
1520
): ob man schon alle vßenwendigen anzoͤgungen eins erdichten andachts thet.
Raabe, Wortsch. Murner
2, 64
.2.
›außerhalb eines religiös-moralischen Bezugspunktes‹; vgl.
auswendig
8.Belegblock:
Pfeiffer-Belli, Murner. Kl. Schrr.
7, 74, 22
(Straßb.
1520
): Sprichstu dan ich laß vil ding vssenwendig dem euangelio zů für seinen werd.
Ebd.
72, 18
: Es sein sunst vil strafen vnd weg vssenwendig deins fürwendens.
Ebd.
107, 3
.