auspraktizieren,
V.
– Preuß.
›jm. etw. verleihen, als Lehen geben‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl. ausleihen
Gegensätze:
vgl. auspraktiken
Belegblock:
Lohmeyer, K. v. Nostitz
180, 10
(preuß.
, 1578
): Daß beste dorff [...] hatt er Faustinen Nimptschen außpracticirt.
Ebd.
215, 12
: Heintze hatt hien und wider huben außpracticirt, sunderlich dem stalmeister im Insterburgischen.
Ebd.
160, 23
; 180, 6
.