auslocken,
V.
1.
›etw. (z. B. eine bestimmte Wirkung) hervorbringen, hervorlocken‹.

Belegblock:

Steer, Schol. Gnadenl.
3, 340
(Hs. ˹
rhfrk.
,
1375
˺):
aber der tugent werk ist, daz si vz locket die verdienlichen wirkunge von der macht.
2.
›jn./etw. aussondern, auswählen‹.
Bedeutungsverwandte:
auserkiesen
 1,
ausfüren
 15,
aussundern
 3,
ausziehen
 24,
erwälen
 2; vgl.
ausholen
 2,
ausmustern
 2.

Belegblock:

Voc. Teut.-Lat.
c ijr
(
Nürnb.
1482
):
Außlocken oder außsundern außerkyeßen. oder außtzihen. od’ außfuren. oder erwelen. elicere.