ausknopfen,
V.;
zu knopfen
›knospen‹ (Dwb
).5, 1480
›ausschlagen, aufsprießen‹; in den Belegen im ütr. Sinne gebraucht;
zu
knopfen
3.Belegblock:
Pyritz, Minneburg
1692
(nobd.
, Hs. um 1400
): Die sußen beltzriser | Diner gut tuͤ in in pfropffen: | So wirt sin fred uß knopfen, | Daz er niht ander helffe bedarf.
Ebd.
1963
: Sie [die fraw] ist uff wirden rysen | Gebluwet und uz geknupfet.