ausflechten,
V.
1.
›etw. aufflechten‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl.
aufflechten
.

Belegblock:

Luther. Hl. Schrifft.
Jes. 47, 2
(
Wittenb.
1545
):
Nim die müle vnd male mehl / flicht deine Zöpffe aus / entblösse den Fus / entdecke den schenckel / wate durchs wasser.
Voc. inc. teut.
b vijr
(
Speyer
um 1483
/
4
):
Aussflechtẽ. Extricare vel. auszihẽ.
Voc. Teut.-Lat.
b viijv
.
2.
›etw. darlegen, beweisen, offenlegen‹; Ütr. zu 1.
Bedeutungsverwandte:
beibringen
 3,
bekunden
 1,
belegen
 12,
beweisen
 1; 2,
1
beweren
 1,
1
bezeugen
 3,
dar|tun
 2,
erweisen
 1,
er|1zeugen
 4,
probieren
 3.

Belegblock:

Ulner
104
(
Frankf.
1577
):
Beweisen. Darthun / bezeugen / beybringen / ausfuͤndig machen / bewaͤren / war machen / erweisen / glaubwirdig machen / außflechten / probiren / bekunden / erzeuͤgen / belegen.