anwerung,
die
;anweren
.›Absatz, Verkauf; Preis von etw.‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl. 2
abschlag
Belegblock:
Wutke, Schles. Bergb., Cod. Sil.
21, 81, 13
(schles.
, 1539
): Nachdem wir aus deinem schreiben verstanden, was grosser unkosten auf den eisenhammer wochenlich gehe und wieviel eisen genug dagegen vorhanden, so wäre doch keine anwehrung dazu bekommen.
Rwb
1, 766
.