anschütte,
die
;-/-n.
1.
›Erdaufwurf‹; zu anschütten
2 mit hinzukommender Metonymie.Belegblock:
Schwäb. Wb.
1, 257
.2.
›angeschwemmter Uferstrich‹; zu anschütten
3 mit hinzukommender Metonymie.Belegblock:
Winter, Nöst. Weist.
3, 101, 19
(moobd.
, 1767
): daß [...] der gesamten Ober-Aigner gemeinde zugehörige auen und anschütten gut erhalten [...] werden.
Golius
62
(Straßb.
1579
): anschütte / was von dem wasser sich an das Landt angehenckt hat.
Siegel u. a., Salzb. Taid.
158, 3
.