angerpferd,
das
.›Pferd, das im Rahmen der Fronpflicht für Fuhrleistungen bereitgestellt werden mußte‹;
zu
2
anger
2, pferd
.Belegblock:
Lamprecht, Dt. Wirtschaftsl.
1, 817,
Anm. 5 (mosfrk.
, o. J.): wer m. gn. h. 9 sester haber oder even gibt, sol m. gn. h. 2 angerpferd thun.
Ebd.
1, 1212,
Anm. 1 (mosfrk.
, o. J.): davon sol derselb man u. g. herrn geben alle jar fünfthalben zins, ein halb mlr. even, drei fröentag und ein angerpfert.