administration,
die
.1.
›Handhabung, Verwaltung von etw.‹; zu
administrieren
1.Bedeutungsverwandte:
anleitung
hantierung
pflege
versehung
verwaltung
verwesung
zureichung
Syntagmen:
sich der a. beschweren; a. guter werke.
Belegblock:
Pfeiffer-Belli, Murner. Kl. Schrr.
7, 30, 30
(Straßb.
1520
): das die andern zwoͤlffbotten was die ordnung betrifft / vnd ire administration sant Petro vergleicht sein.
Rot
287
(Augsb.
1571
): Administration, verwaltung / zureichung / verwesung / versehung / anlaitung.
Wrede, Aköln. Sprachsch.
71
; Eckel, Fremdw. Murners.
1978, 28/29
; Matzinger-Pfister, Paarformel.
1972, 144
.2.
›Anwendung, Verabreichung von etw. (meist: Arznei)‹; zu
administrieren
2.Bedeutungsverwandte:
brauch
Belegblock:
Sudhoff, Paracelsus
4, 512, 26
(1527
): so sol die dosis in die administration genomen werden aus der kraft und sterk der arznei.
Ebd.
7, 283, 14
(1529
): in al weg mit der administration der arznei werden verstanden die recht herkomenheit der krankheit.