achfart,
die
.
›Pilgerreise, Wallfahrt nach Aachen‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl.
achweg
.
Zur Sache:
Lex. d. Mal.
1, 3
;
Rwb
1, 1
.

Belegblock:

Chron. Augsb.
1, 181, 38
(
oobd.
,
1375
):
sol der selb Puͤtreich mit sein selbers leib ynner jarsfrist ain romvart tuͤn und ain achvart.
Staub, Qu. Wien
3, 1, 1272
(
moobd.
,
1380
):
das sol dasselb haus ledichleich haben und sol dem andern ein Romfart und ain Achfart davon begen.
Sachs
14, 190, 31
;
Herzog, Landsh. UB
506, 1
.