absame(l)n,
V.
1.
›etw. (z. B. Geld) sammeln‹.Belegblock:
Bischoff u. a., Steir. u. kärnt. Taid.
309, 13
(m/soobd.
, 15. Jh.
): wär aber sein nicht genuegsam, so soln si darzu undereinander absamen.
Rwb
1, 228
.2.
›etw. aufsammeln, zusammenlesen‹.Bedeutungsverwandte:
sammeln
Belegblock:
Sexauer, Schrr. in Kart.
236, 22
(nöst.
, um 1450
): so sol er nach ezzens absamen was uberbeliben ist.
Bad. Wb.
1, 15a
.