abkümmern,
V.
1.
›jm. etw. von Rechts wegen streitig machen, entziehen‹; zu
kümmern
1.Belegblock:
Loesch, Kölner Zunfturk.
2, 197, 16
(rib.
, 1459
): desselvengelijchs sall man id halden, of iemantz sine broderschaft afgekummert of gepant wurde.
2.
›sich abgrämen, in Sorge verzehren‹; zu
kümmern
3.Bedeutungsverwandte:
vgl. abkränken
Belegblock:
Dict. Germ.-Gall.-Lat.
8b
(Genf
1636
): abkuͤmmern / Se tuer à prendre souci, ou solicitude, Animo laborare.