äugeldiener,
der
.›Schmeichler, Speichellecker, Liebediener‹;
vgl.
augendiener
.Bedeutungsverwandte:
vgl. atemverkäufer
Wortbildungen:
äugeldienerin.
Belegblock:
Voc. inc. teut. b
vjv
(Speyer
um 1483
/4
): Augeldeiner Oculista ita loq[uitur] [...] adulator.
Koller, Ref. Siegmunds
221, 4
(Hs. ˹Augsb.
, um 1440
˺): das man wen, sie sein etwas; so sein sie aügeldinerin.
Voc. Teut.-Lat.
c iv
; Diefenbach
262a
.